Holzpellets wieder etwas günstiger – neue Anreize für eine moderne Pelletheizung

01.04.14 • 15:02 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Holzpellets sind im Bundesdurchschnitt wieder etwas preiswerter geworden. Im März ist der Durchschnittspreis für Pellets um 3,5% gegenüber dem Vormonat gesunken. Im Februar und Januar wurden nur leichte Preisrückgänge von 0,4 % und 0,2 % gegenüber dem jeweiligen Vormonat erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Märzpreis dagegen um 0,6 % gestiegen.

Wie auch schon in den vergangenen Monat ist in Deutschland ein Nord-Süd-Preisgefälle für Holzpellets zu erkennen. Am günstigsten sind Pellets in Nord- und Ostdeutschland. Dort liegt die Tonne Pellets bei 278,42 Euro (bei 6 Tonnen Abnahmemenge). In Mitteldeutschland zahlen Pelletkäufer durchschnittlich etwa 281,98 Euro/t und in Süddeutschland 286,16 Euro/t.

Die Modernisierung von alten Heizungsanlagen und die Anschaffung von Pelletheizungen ist nach wie vor wichtiges Thema in Bezug auf den Einsatz erneuerbarer Energien und deren Umweltverträglichkeit.
Wie aktuell das Thema ist, zeigt auch die gegenwärtige Situation in Paris. Hier wurde jüngst aufgrund von starkem Smog ein Fahrverbot für die Hälfte aller Verkehrsteilnehmer angeordnet. An einem Tag durften jeweils nur Autos mit geraden oder ungeraden Zahlen auf dem Nummernschild fahren. Als zunehmende Ursache für die steigende Feinstaubbelastung wird in diesem Zusammenhang die Holzverbrennung in kleinen Holzöfen oder das Heizen mit fossilen Brennstoffen genannt. Alternative bieten Pellets-Öfen, da diese CO2-neutral verbrennen, das heißt, sie geben nur das CO2 ab, das tatsächlich während des Wachstums aufgenommen wird. Heizpellets zeigen zudem ein gutes Emissionsverhalten, denn sie sind homogen, trocken und zertifiziert (z.B. ENplus). Der Ersatz alter Heizanlagen durch moderne Pelletheizungen führt zu einer erheblichen Schadstoffreduktion.

Wer über die Anschaffung einer Pelletheizung nachdenkt, dem werden in 2014 neue Anreize dafür gegeben. Die aktuelle Energieeinsparverordnung sieht neben erhöhten Anforderungen an den Energieverbrauch in Neubauten auch den Austausch für 30 Jahre alte Heizkessel vor. Alte Heizsysteme, die mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden, müssen fortan erneuert bzw. ersetzt werden. Eine effiziente Alternative sind moderne Pelletkessel. Zwar sind diese in der Anschaffung etwas teurer als beispielsweise Gasheizungen, zahlen sich aber innerhalb weniger Jahre aus. Der Staat bezuschusst zudem die Anschaffung von Pelletheizungen mit Fördermitteln in Höhe von bis zu 2.900 Euro. Ein weiterer Anreiz zur Modernisierung alter Heizanlagen bieten Förderprogramme der KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Sie gewährleistet günstige Kredite mit tilgungsfreien Anlaufjahren, Tilgungszuschüssen und langen Kreditlaufzeiten.

Aktuelle Pelletspreise:
Deutschland: 269,00 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)
Österreich: 287,00 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)

HeizPellets24-Tipp: Informieren Sie sich vor der Anschaffung einer neuen Heizung nach staatlichen Fördermitteln oder Förderprogrammen der KfW-Bank. Auch Energieberater kennen sich häufig in diesem Gebiet aus und können dem Kunden zur Seite stehen. www.heizpellets24.de - 01.04.2014

 

Holzpellets
316,83 €
Veränderung
+1,99 %
zur Vorwoche
Holzpellets
316,83 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise: Zweite Welle baut sich auf
04.09.25 • 17:22 Uhr • Oliver Klapschus
Die Preise für Holzpellets zeigten im August einen klaren Aufwärtstrend. In Deutschland wurde mit einem Plus von neun Prozent die 300-Euro-Marke geknackt und auch Anfang September ist eine steigende Preistendenz zu verzeichnen. Die Tonne lose Holzpellets kostet im deutschlandweiten Durchschnitt 310 Euro zuzüglich Einblaspauschale. Besonders deutlich ging es zuletzt mit den Preisen für Sackware nach Weiterlesen
Holzpellets: Klare Kaufgelegenheit im August
31.07.25 • 14:44 Uhr • Oliver Klapschus
Die Preise für Holzpellets auf dem deutschen Markt konnten im Laufe des Julis leicht zulegen. Lose Ware verteuerte sich entsprechend der HeizPellets24-Erhebung im Bundesdurchschnitt um 2,2 Prozent, Sackware um 3,8 Prozent. In Österreich und der Schweiz blieben die Pelletpreise mit Änderungen von unter einem Prozent konstant. Die Nachfrage erreichte im Juli erneut die hohen Werte aus dem Juni und zog Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv