Heizen mit Holzpellets noch attraktiver: günstige Preise im April und höhere Fördermittel für Neubau von Pelletheizungen

17.04.15 • 15:21 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Holzpellets gehören zu den günstigsten Alternativen, wenn es um die jährlichen Brennstoffkosten geht. Aktuell kostet die Tonne Holzpellets in Deutschland knapp 235 €. Mit ca. 4,7 Cent/kWh sind Holzpellets die günstigste Wärmequelle im Vergleich zu Heizöl (ca. 6,4 Cent/kWh), Erdgas (ca. 6,7 Cent/kWh).

Als Faustregel gilt: 6.000 kg Pellets ersetzen 3.000 Liter Heizöl. Aufs Jahr gerechnet sparen Besitzer eines durchschnittlichen Einfamilienhauses aktuell also bis zu 600 Euro Heizkosten, wenn Sie auf eine Pelletheizung umsteigen. Nachteil: Pelletheizungen sind in der Anschaffung etwas teurer, als eine neue Öl- oder Gasheizung. Dafür, dass sich der Einbau einer neuen Pelletheizung auch finanziell lohnt, sorgen Förderprogramme der Bundesregierung. Bis zu 3.000 Euro Fördergeld vom Staat gleichen die höheren Anschaffungskosten aus und machen den Weg frei für das Heizen mit regenerativen Energien. So sparen Sie vom Start weg!

Höhere Förderung vom BAFA
Gute Neuigkeiten für Verbraucher, die mit erneuerbaren Energien heizen wollen! Ab 1. April 2015 fördert das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) den Einsatz erneuerbarer Energien in privaten Haushalten noch intensiver. Den Antrag kann bis zu 6 Monaten nach Installation der neuen Heizung eingereicht werden. Beizulegen sind eine Fachunternehmererklärung sowie die Rechnung. Wer hierzu weitere Fragen hat, wendet sich am besten direkt an das BAFA.

Ziel des im Januar 2009 in Kraft getretenen Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ist es, bis 2020, 14% der Energien mittels erneuerbaren Ressourcen abdecken zu können. Um diesen Plan zu verwirklichen, wurde politisch Einiges unternommen. Bei Neubauten wurden die technischen Anforderungen restriktiver und die Nutzung erneuerbarer Energien somit in den meisten Fällen obligatorisch. Zwischenbilanz: In der Praxis zeigen sich viele Hausbesitzer träger als von Gesetzgeber erwartet, wenn es um die Modernisierung ihrer Heizungen geht. Die erhöhten finanziellen Anreize dürften nun allerdings dazu beitragen, dies zu ändern.

Konkrete Zahlen zum „MAP“- (Marktanreizprogramm) des BAFA:
Pelletkessel bisher: 2400 € ab April 2015: 3000 €
Pelletkessel (mit Pufferspeicher) bisher: 2900 € ab April 2015: 3500 €
Pelletofen (mit Wassertasche) bisher: 1400 € ab April 2015: 2000 €
Hackschnitzelkessel bisher: 1400 € ab April 2015: 3500 €

Aktuelle Pelletspreise:
Deutschland: 234,73 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6 t DINplus Pellets, entspr. etwa 3.000 Litern Heizöl)
Österreich: 243,10 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6 t DINplus Pellets, entspr. etwa 3.000 Litern Heizöl)

HeizPellets24-Tipp: Wer überlegt auf eine Pelletheizung umzusteigen, oder generell einen Heizungsumbau plant, sollte diesen günstigen Moment nutzen und sich vorab über alle Subventionsmöglichkeiten informieren. Es lohnt sich! Günstige Pellets bekommen wie gewohnt bei uns. Täglich aktuelle Pellet-Angebote liefert der Preisrechner! www.heizpellets24.de - 17.04.2015

Holzpellets
288,47 €
Veränderung
-1,34 %
zur Vorwoche
Holzpellets
288,47 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise zurück im grünen Bereich - Jetzt bloß nicht überreizen
07.05.25 • 18:34 Uhr • Oliver Klapschus
Der Preis für Holzpellets hat seinen Abwärtstrend im April fortgesetzt und die Notierungen in Deutschland haben zwischen 1. und 30. April gut 30 Euro je Tonne bzw. zehn Prozent nachgegeben. In Österreich ging es rund 20 Euro und in der Schweiz 15 Franken je Tonne abwärts. Auch in der ersten Mai-Woche gab es weitere Verluste. Damit ist die spätwinterliche Preisspitze weitgehend abgebaut und je nach Weiterlesen
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv