Heizen mit Pellets immer beliebter – sind Versorgungsengpässe zu befürchten?

06.08.14 • 10:07 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Heizen mit Pellets erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Das liegt zum einen an der Tatsache, dass Pellets aus einem nachwachsenden Rohstoff gewonnen werden und CO2-neutral verbrennen, was die Umwelt weniger belastet. Auf der anderen Seite unterliegen die Preise für Heizpellets geringeren Schwankungen als das beispielsweise beim Heizöl der Fall ist. Die Pelletpreise sind in den vergangenen Jahren nur in geringem Maße gestiegen.


Die verstärkte Nachfrage nach dem Rohstoff lässt die Frage aufkommen, ob es in absehbarer Zeit zu Versorgungsengpässen kommen kann. Bislang konnte die Versorgung mit Pellets in Deutschland immer flächendeckend gewährleistet werden. Daran wird sich auch künftig nichts ändern. Die Pelletlager sind nach dem vergangenen milden Winter gut gefüllt. Deutschland ist zudem eines der waldreichen Länder der EU und mit 11,1 Millionen Hektar ist knapp ein Drittel der Gesamtfläche mit Wald bedeckt. Da wundert es kaum, dass Deutschland weltweit die Nummer eins, was den Umfang der Pelletproduktion betrifft. Auch die holzverarbeitende Industrie liefert Ressourcen für die Pelletproduktion. Aus Sägespänen, Hobelabfällen und Holzresten entstehen durch Pressen und Trocknen fertige Holzpellets. Da Holz ein regenerativer Rohstoff ist, stehen Pellets bei verantwortungsvollem Umgang theoretisch unerschöpflich zur Verfügung. Ein weiterer Grund warum die Pelletpreise relativ stabil bleiben. Der Bedarf an Pellets wird also auch zukünftig gedeckt sein.


Aktuelle Pelletspreise:
Deutschland: 232,00 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)
Österreich: 243,00 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)


HeizPellets24-Tipp: Die Pelletpreise sind in den letzten Jahren nur leicht gestiegen. In den Sommermonaten sind Pellets zudem günstiger als in der Heizperiode. Pelletkunden können zusätzlich sparen, wenn sie beim Pelletkauf auf den regionalen Händler zurückgreifen, denn die kürzeren Transportwege wirken sich positiv auf den Verkaufspreis aus. www.heizpellets24.de - 06.08.2014
 

Holzpellets
288,47 €
Veränderung
-1,34 %
zur Vorwoche
Holzpellets
288,47 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise zurück im grünen Bereich - Jetzt bloß nicht überreizen
07.05.25 • 18:34 Uhr • Oliver Klapschus
Der Preis für Holzpellets hat seinen Abwärtstrend im April fortgesetzt und die Notierungen in Deutschland haben zwischen 1. und 30. April gut 30 Euro je Tonne bzw. zehn Prozent nachgegeben. In Österreich ging es rund 20 Euro und in der Schweiz 15 Franken je Tonne abwärts. Auch in der ersten Mai-Woche gab es weitere Verluste. Damit ist die spätwinterliche Preisspitze weitgehend abgebaut und je nach Weiterlesen
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv