Deutlicher Rückgang der Pelletpreise

28.05.14 • 09:21 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Im Frühjahr und Sommer sind Holzpellets erfahrungsgemäß am günstigsten.
Die vergangenen Wochen haben bereits gezeigt, dass es mit den Pelletpreisen weiter abwärts geht. Seit April sind unsere Preise für Holzpellets etwa um 12 Euro pro Tonne gesunken. Der Durchschnittspreis auf HeizPellets24 für eine Tonne Pellets liegt damit aktuell bei rund 233,66 Euro (bei einer Abnahme von sechs Tonnen) und damit knapp 5 Prozent unter dem Wert des Vormonats.

Der Grund für die günstigeren Preise liegt in erster Linie am deutlichen Preisrückgang für den Erwerb von Sägespänen. Aber auch der milde Winter sorgte dafür, dass die Pellet-Nachfrage im ersten Quartal verhältnismäßig gering ausfiel. Während der Preisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt 23 Prozent betrug, weist er im April 2014 ganze 36 Prozent auf.

Die Preise fallen regional unterschiedlich aus. Am günstigsten kaufen Verbraucher Pellets in Mitteldeutschland. Hier kostet eine Tonne aktuell etwa 232,19 Euro. Der Norden und Osten der Republik ist mit durchschnittlich 234,33 Euro je Tonne geringfügig teurer.

Auch in unserem Nachbarland Österreich sind die Preise für Holzpellets gesunken. Der Preis für lose Pellets betrug auf unserem Portal im April rund 256 Euro je Tonne. Das sind etwa 16 Euro weniger als im Vormonat.
Der beste Zeitraum für den Pelletkauf ist auch in Österreich im Frühjahr. Da der Rohstoff erfahrungsgemäß im April und im Mai am günstigsten ist, können Holzpellets in diesen Monaten preiswert produziert werden. Spezielle Einlagerungsaktionen der Lieferanten sorgen zusätzlich dafür, dass die Kosten für den Verbraucher gegenüber den Herbst- und Wintermonaten um bis zu 10% geringer ausfallen.

Ein günstiger Zeitpunkt also, um das eigene Pelletlager aufzufüllen!
 

Aktuelle Pelletspreise:
Deutschland: 234,00 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)
Österreich: 244,00 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)

HeizPellets24-Tipp: Wir empfehlen unseren Kunden, das aktuell günstige Preisniveau zu nutzen um den Pellet-Vorrat aufzustocken. Die Holzpellets werden in speziellen Lagerräumen oder Pelletsilos gelagert. Dabei ist es wichtig, dass das Pelletlager ganzjährig trocken bleibt, da feuchte Pellets sich auflösen und die Fördertechnik blockieren können. Ein ordnungsgemäßer Pellets-Lagerraum bzw. ein korrekt installierter Pellet-Tank spielt außerdem eine wichtige Rolle, damit die Pellets bei der Befüllung nicht zu Staub zerbrechen. www.heizpellets24.de  - 28.05.2014

 

Holzpellets
342,22 €
Veränderung
+0,81 %
zur Vorwoche
Holzpellets
342,22 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizPellets24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Holzpellets: Preisanstieg am Scheitelpunkt?
09.10.25 • 13:45 Uhr • Oliver Klapschus
Holzpellets-Kunden müssen im Herbst 2025 weitere Preissteigerungen hinnehmen. Die vorwinterliche Bevorratungswelle trifft auf ein relativ knappes Warenangebot. Die Nachfrage nach Pellets geht preisbedingt leicht zurück, bleibt aufgrund der saisonalen Komponente jedoch insgesamt auf einem hohen Niveau. Wer sich noch nicht mit Brennstoff bevorratet hat, sollte sich beeilen, denn die Heizperiode 2025 Weiterlesen
Pelletpreise: Zweite Welle baut sich auf
04.09.25 • 17:22 Uhr • Oliver Klapschus
Die Preise für Holzpellets zeigten im August einen klaren Aufwärtstrend. In Deutschland wurde mit einem Plus von neun Prozent die 300-Euro-Marke geknackt und auch Anfang September ist eine steigende Preistendenz zu verzeichnen. Die Tonne lose Holzpellets kostet im deutschlandweiten Durchschnitt 310 Euro zuzüglich Einblaspauschale. Besonders deutlich ging es zuletzt mit den Preisen für Sackware nach Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv