Heizung modernisieren? Dann umstellen auf Pelletheizung!

25.07.13 • 09:57 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Eine Pelletheizung ist das Mittel der Wahl, wenn man kostengünstig und umweltfreundlich heizen möchte. Eigenheimbesitzer, die derzeit eine neue Heizungsanlage auswählen müssen stehen vor der Qual der Wahl. Egal ob ein Altbau saniert wird und im Zuge dessen eine neue Heizungsanlage installiert werden soll, oder ob neu gebaut wird und eine Grundsatzentscheidung getroffen werden muss, wie das Heim zukünftig beheizt werden soll. Unsere Empfehlung geht ganz klar zur Pelletheizung. Natürlich gibt es auch bei der Heizungsmodernisierung zur Pelletheizung Vor- und Nachteile, wie bei jeder anderen Heizungsart, bzw wie bei jedem anderen Brennstoff auch.

Zu den Nachteilen gehört, dass das Haus oder das Grundstück über ausreichend Platz verfügt, so dass eine entsprechende Menge Pellets gelagert werden kann. Die Lagermöglichkeiten für Pellets sind inzwischen aber an fast alle Gegebenheiten angepasst und reichen vom Erdtank, über Silos bis hin zur umgebauten Scheune oder Keller. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Anschaffungskosten einer Pelletheizung im Vergleich zu den Anschaffungskosten einer Ölheizung oder Gasheizung höher sind. Um dies aber zu relativieren und den Einbau der umweltfreundlichen Heizungen zu fördern, bietet der Bund und auch die einzelnen Bundesländer, Städte und Kommunen spezielle Förderprogramme an, die eine Investition in eine solche Heizungsanlage subventionieren.
Ganz klarer Vorteil einer Pelletheizung ist, die unabhängige Preisgestaltung des Brennstoffs. Holzpellets werden nicht an Börsen gehandelt und unterliegen Spekulationen oder Ähnlichem. Lediglich regionale und saisonale Faktoren können auf die Preisgestaltung Einfluss nehmen. Seit Jahren ist das Heizen mit Holzpellets wesentlich günstiger als das Heizen mit Gas oder Öl und liegt auch heute noch bis zu 30% unter den vergleichbaren Kosten. Unabhängig von den finanziellen Faktoren ist das Pelletheizen die Alternative für unsere Umwelt. Die Holzpresslinge verbrennen C0² neutral und belasten unsere Umwelt nicht. Das Verbrennen von Öl und Gas und auch deren Gewinnung hingegen sind mit verantwortlich für den Treibhauseffekt und sein Voranschreiten.

Aktuelle Pelletspreise:
Deutschland: 258,81 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)
Österreich: 224,95 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)

HeizPellets24-Tipp: Sie möchten eine Pelletheizung installieren? Lassen Sie sich auf unserer Seite Pelletheizung kostenlose Angebote erstellen. www.heizpellets24.de – 25.07.2013

Holzpellets
277,88 €
Veränderung
+0,58 %
zur Vorwoche
Holzpellets
277,88 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Holzpellets: Juni mit Absatzrekord - was bringt der Sommer?
04.07.25 • 16:01 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in Deutschland, wie auch in Österreich und der Schweiz haben Mitte Juni ihr vorläufiges Jahrestief markiert und ziehen seitdem leicht an. Im bundesdeutschen Durchschnitt zeigen sich besonders bei Sackware Aufschläge von bis zu zwei Prozent. Bei loser Ware zog der Preis bis Anfang Juli geringfügig, um ca. ein Prozent an. Von diesen kurzfristigen Schwankungen abgesehen verbleiben die Weiterlesen
Holzpellets: Die Gelegenheit ist günstig
03.06.25 • 16:46 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in Deutschland sind im Mai weiter gesunken. Auf Monatssicht sind lose Holzpellets rund 13 Euro und Pellets als Sackware rund sieben Euro je Tonne günstiger geworden. Zum Start in den Juni liegt der bundesweite HeizPellets24-Durchschnittspreis für lose Pellets bei 278 Euro je Tonne und die sommerliche Bevorratung nimmt Fahrt auf. Die Verbrauchernachfrage steigt auf das höchste Niveau Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv