Marktanreizprogramm und Mini-Contracting – Die Pelletbranche buhlt um neue Kunden

09.11.12 • 13:40 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

 Die Pelletbranche wartet mit immer neuen Möglichkeiten auf Kunden zu gewinnen und den Marktanteil auf dem Wärmemarkt zu vergrößern. Vor kurzem erst wurde das Marktanreizprogramm (MAP) erweitert und Verbraucher erhalten nun ca. 400 € mehr Zuschuss. Nachdem das MAP 2011 außer Kraft gesetzt wurde aufgrund von Sparmaßnahmen, ist dies eine erfreuliche Entwicklung für die Branche.

Im Zuge des erneuerbare Energien Gesetzes sind in den kommenden Jahren viele Haushalte, Gemeinden und Kommunen gezwungen veraltete Heizungsanlagen zu modernisieren. Oft fehlt dazu aber das notwendige Geld. Hier setzt das Mini-Contracting an. Mini-Contracting heißt, dass Eigenheimbesitzer eine Heizungsanlage mit einem Rundum-Sorglos-Paket mieten. Entsprechende Contracting Firmen stellen nicht nur die Geräte zur Verfügung sondern sorgen auch für die Wartung, die Brennstoffe und den störungsfreien Betrieb. Verbraucher zahlen bequem eine monatliche Rate und müssen kein eigenes Kapital für eine komplette Heizungsanlage investieren. In der Automobilbranche ist das Contracting schon seit vielen jahren etabliert und auch für größere Anlagen wird das Energie-Contracting schon seit mehreren Jahren Angeboten. Contracting auch für kleine Verbraucher anzubieten war schon fast überfällig.

Die Pelletbranche erhofft sich dadurch in den kommenden Jahren einen stetigen Anstieg der Verbraucher verzeichnen zu können und damit weitere Marktanteile zu gewinnen.

Aktuelle Pelletspreise:
Deutschland: 228,11 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)
Österreich: 200,75 € inkl. MwSt. (Durchschnitt pro Tonne bei einer Gesamtabnahme von 6,1 t DINplus Pellets, entspr. 3.000 Litern Heizöl)

HeizPellets24-Tipp: Prüfen Sie Ihren Pelletvorrat – noch sind Lieferkapazitäten ausreichend vorhanden. Mit dem ersten richtigen Wintereinbruch kann sich dies sehr schnell ändern. Kurzfristige Lieferungen werden schnell sehr teuer! www.heizpellets24.de – 09.11.2012

Holzpellets
288,34 €
Veränderung
-1,38 %
zur Vorwoche
Holzpellets
288,34 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise zurück im grünen Bereich - Jetzt bloß nicht überreizen
07.05.25 • 18:34 Uhr • Oliver Klapschus
Der Preis für Holzpellets hat seinen Abwärtstrend im April fortgesetzt und die Notierungen in Deutschland haben zwischen 1. und 30. April gut 30 Euro je Tonne bzw. zehn Prozent nachgegeben. In Österreich ging es rund 20 Euro und in der Schweiz 15 Franken je Tonne abwärts. Auch in der ersten Mai-Woche gab es weitere Verluste. Damit ist die spätwinterliche Preisspitze weitgehend abgebaut und je nach Weiterlesen
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv