Marktanreizprogramm gestoppt - Auswirkungen auf Pelletpreise?

04.06.10 • 11:08 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Bereits am 3. Mai 2010 wurde das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Rahmen des Bundeshaushalts 2010 gestoppt. Bemühungen der Dachverbände am Heizungsmarkt das Marktanreizprogramm wieder aufzunehmen scheinen bisher erfolglos.

Rege Nachfrage unterstreicht die Beliebtheit des Programms und den Bedarf zur Modernisierung von veralteten Heizungsanlagen. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres wurden 82.000 Förderanträge bewilligt und die entsprechenden Fördermittel ausgezahlt. Damit ist das Kontingent für 2010 laut BAFA (Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) allerdings erschöpft. Argumentativ gegenüber stehen dem Programmstopp die Dachverbände am Heizungsmarkt. Denn nach Berechnungen von Experten bringt jeder Euro Förderung des Staates 8  Euro Investitionen der privaten Haushalte und Unternehmen. Als Ergebnis hieße das, dass sich das Programm, durch die eingenommen Steuern der zusätzlichen Investitionen, so zusagen selbst finanziert.

Wie so oft hört sich das Rechenbeispiel in der Theorie überzeugend an, scheint in der Praxis aber nicht realisierbar zu sein und somit ist eine Wiederaufnahme des Programms vorerst nicht in Sicht.

Die Entwicklung der Pelletpreise steht natürlich in Abhängigkeit zur Nachfrage. Studien zu folge wird die Nachfrage nach dem regenaritiven Brennstoff in den nächsten Jahren weiterhin im zweistelligen Prozentbereich steigen. Mit dem Stopp des Marktanreizprogramms und moderaten Heizölpreisen könnte die Zahl der neuinstallierten Pelletheizungen allerdings drastisch zurückgehen und die Erwartungen somit verfehlen. Die Folgen für die Preisentwicklung sind allerdings noch überhaupt nicht einzuschätzen, da der Pelletmarkt im Gegensatz zum Heizölmarkt wesentlich stabiler ist. Die nächsten Monate werden zeigen, ob erste Auswirkungen spürbar werden.

HeizPellets24-Tipp: Beobachten Sie die Preisentwicklungen für Holzpellets, der Stopp des Marktanreizprogramms zum Heizungsneubau kann Auswirkungen auf die Zuwachsraten der Nachfrage haben. www.heizpellets24.de - 04.06.2010

Holzpellets
351,60 €
Veränderung
+1,64 %
zur Vorwoche
Holzpellets
351,60 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizPellets24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Holzpellets: Preisanstieg am Scheitelpunkt?
09.10.25 • 13:45 Uhr • Oliver Klapschus
Holzpellets-Kunden müssen im Herbst 2025 weitere Preissteigerungen hinnehmen. Die vorwinterliche Bevorratungswelle trifft auf ein relativ knappes Warenangebot. Die Nachfrage nach Pellets geht preisbedingt leicht zurück, bleibt aufgrund der saisonalen Komponente jedoch insgesamt auf einem hohen Niveau. Wer sich noch nicht mit Brennstoff bevorratet hat, sollte sich beeilen, denn die Heizperiode 2025 Weiterlesen
Pelletpreise: Zweite Welle baut sich auf
04.09.25 • 17:22 Uhr • Oliver Klapschus
Die Preise für Holzpellets zeigten im August einen klaren Aufwärtstrend. In Deutschland wurde mit einem Plus von neun Prozent die 300-Euro-Marke geknackt und auch Anfang September ist eine steigende Preistendenz zu verzeichnen. Die Tonne lose Holzpellets kostet im deutschlandweiten Durchschnitt 310 Euro zuzüglich Einblaspauschale. Besonders deutlich ging es zuletzt mit den Preisen für Sackware nach Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv