Marktinfos - Holzpellets-News vom Pelletsmarkt

Die Holzpellets-News von HeizPellets24 informieren Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen am Holzpelletsmarkt.
Die Preise für Holzpellets sind im November weiter gefallen und beschreiten nun seit Anfang Dezember einen ausgeprägten Seitwärtstrend, auf dem sie sich auch aus dem Jahr 2022 verabschieden dürften. Im bundesdeutschen Durchschnitt sind 500 Euro je Tonne das Maß der Dinge. Damit sind Holzpellets in Deutschland 43 Prozent teurer als zum Jahresauftakt, aber auch 38 Prozent günstiger ... Weiterlesen
Dem allgemeinen Trend am Energiemarkt folgend sind auch die Preise für Holzpellets kräftig gefallen. Seit dem Rekordhoch im August hat sich die Tonne Holzpellets in Deutschland um 245 Euro, bzw. rund 30 Prozent verbilligt, wobei sich der Abwärtstrend im Oktober und November stark beschleunigt hat. 190 Euro Ersparnis in Deutschland und 130 Euro in Österreich resultieren aus dem Preisrutsch, ... Weiterlesen

Holzpellets: Sinkende Preise voraus?  vom 23.09.2022 14:38:46

Es kommt Bewegung in die Holzpelletspreise. Nach dem starken Preisanstieg im Verlauf des Sommers, der in der Spitze rund 800 Euro je Tonne erreichte, bildete sich ein Hochplateu. Von Mitte August bis Mitte September stagnierte der Pelletpreis auf dem erreichten Rekordniveau, ehe endlich Bewegung in das Preisgefüge kam. In Deutschland ging es knapp zehn Prozent abwärts. In Österreich ... Weiterlesen
Die Preise für Holzpellets entwickeln sich weiterhin äußerst ungünstig. Von Sommerrabatten wie in den vergangenen Jahren kann keine Rede sein. Im Gegenteil: Die Pelletspreise gehen steil und haben sich seit Jahresbeginn in etwa verdoppelt. Gegenüber dem Sommer 2021 hat sich das Niveau annähernd vervierfacht. Verbrauchern, die mit Holzpellets heizen, bleibt der schwache ... Weiterlesen
Nach dem ausgeprägten Seitwärtstrend im ersten Quartal des Jahres 2022 haben die Preise für Holzpellets seit Mitte April erneut einen Aufwärtstrend eingeschlagen. Anfang Juni kostet eine Tonne Holzpellets in Deutschland erstmals mehr als 400 Euro je Tonne. Kunden in Österreich müssen beim Kauf mit ca. 380 Euro und Verbraucher in der Schweiz mit ca. 450 Franken je Tonne ... Weiterlesen
Bei den Holzpellets-Preisen dominiert auch im April der seit Jahresbeginn vorherrschende Seitwärtstrend. Es waren lediglich kleinere Änderungen im Bereich der üblichen Marktschwankungen zu verzeichnen. So stiegen die Preise in Deutschland und Österreich im Vergleich zum Vormonat um moderarte zwei bis drei Prozent. In der Schweiz blieben sie konstant. Im Jahresverlauf könnte ... Weiterlesen
Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten – Die Preise für Holzpellets haben sich seit dem Jahresbeginn 2022 konstant bzw. sogar leicht rückläufig entwickelt. Im bundesdeutschen Durchschnitt steht ein Minus von drei Prozent. In Österreich stieg der Preis für den Natur-Brennstoff geringfügig um 0,9 Prozent und in der Schweiz um 2,3 Prozent. Nach dem deutlichen Anstieg ... Weiterlesen
Die Preise für Holzpellets haben ihren Höhenflug gestoppt und stagnieren seit dem Jahreswechsel auf dem erreichten Spitzenniveau von rund 350 Euro je Tonne in Deutschland. In Österreich werden im Februar 2022 durchschnittlich 306 Euro je Tonne und in der Schweiz ca. 440 Franken notiert. Je nach Region entspricht dies einem Preisanstieg von 70 bis 90 Prozent seit dem Sommer 2021. Im Gegensatz ... Weiterlesen

Archiv suche

News per E-Mail

Angemeldeten Benutzern stellen wir unsere aktuellen Holzpellets Nachrichten auch als kostenloses Preisabo zur Verfügung: täglich, wöchentlich oder monatlich. Jetzt kostenlos registrieren

Nachrichtenübersicht

Wie bewegen sich die Holzpelletspreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz und warum?
Die News von HeizPellets24 geben Ihnen eine wöchentliche Übersicht über die aktuellen Trends an den internationalen Rohstoffbörsen und beleuchten gleichzeitig das Geschehen auf dem nationalen Holzpelletsmarkt. So behalten Sie ganz bequem den Pelletspreis im Blick und wissen in wenigen Minuten, ob es sich lohnt, Holzpellets zu bestellen, oder ob die Order noch warten kann